Glossar
Von der unspezifischen Immunabwehr bis zu den einhergehenden Erkrankungen – hier finden Sie die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Komplementsystem.
Nutzen Sie unser Glossar, um rundum informiert zu sein.
Hinter dem Brustbein (Sternum) lokalisiertes, zwei-lappiges Organ, welches bis etwa zur Pubertät an der Bildung von Immunzellen beteiligt ist und anschließend degeneriert und nach und nach ihre Funktion vollends verliert. Pathologisch kann die Thymusdrüse auch Eiweiße bilden, die sich zwischen Nerven und Muskeln anlagern und zur Myasthenia gravis führen.